Wissenschaft+Technik
Unsere Servicenummer: 0228 96 28 63 18
Infografiken03.10.2023
Infografiken der letzten 3, 7 oder 14 Tage
Weitere Infografiken: Flash-GrafikenHintergrund, FeatureIllustrationenKartenKlimawandelKulturLogosPolitikRaumfahrtSportUmweltUnternehmenUrlaub+ReiseVermischtesWetterWirtschaftWissenschaft+Technik kostenlose Grafiken
Haben Sie einen Wunsch für Ihre Infografik?
3240 Infografiken online Ein Produkt von isotype.com
Deutsche Studierende im Ausland
Habilitationen in Deutschland
Ausgaben der deutschen Hochschulen
Die Perseiden
30 Jahre Weltraumteleskop Hubble
Der europäische Weltraumbahnhof in Kourou
Studierende an deutschen Hochschulen
Etappen der Raumfahrt bis zur Mondlandung 1969
Meilensteine der Weltraumerforschung
Urananreicherung durch Gaszentrifugen
Deutsche Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis
Der Treibhauseffekt
So funktioniert Fracking
Wie Cruise Missiles ihr Ziel finden
Das Prinzip der Kernfusion
Das Phänomen Sonnensturm
Die Anfälligkeit der Fluginstrumente gegen Vereisung
Parabelflug: Schweben in der Schwerelosigkeit
Die Raumsonde Kepler
Das französisch-britische Überschallflugzeug Concorde
Jahrestag des ersten Überschallflugs
Entstehung der Jahreszeiten
Der private Raumtransporter „Dragon“ bringt Nachschub zur ISS
Die sichersten Fluglinien
Schwarze Löcher
Energie aus Sonne und Gas gewinnen und speichern
Atomanlagen in Frankreich
Das Klonen von Säugetieren
TÜV-Report 2017
Der Gotthard-Basistunnel
Neue Schutzmaßnahmen nach der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl
Rückbau eines Atomkraftwerkes
Der Mars-Rover Curiosity
Solarflugzeug Solar Impulse vollendet Weltumrundung
Raumsonde Juno erreicht den Planeten Jupiter
Wettbewerb „Jugend forscht“
Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
Punktförmige Zugbeeinflussung PZB
Der Internationale Thermonukleare Experimentalreaktor (ITER) in Cadarache/Südfrankreich
Das Elektroauto
Fracking - Verfahren und Risiken
Nobelpreisträger und ihre Herkunftsländer
Zukünftige Aufklärungsdrohnen der USA
Die Mars-Science-Laboratory-Mission der NASA
Neue Froschart entdeckt
Das Trent-900-Triebwerk
Präimplantationsdiagnostik (PID)
Zukunftstechnologie Elektroauto
Gefahren der Vulkanasche für Flugzeuge
Der Teilchenbeschleuniger LHC
So funktioniert ein Körperscanner
Ethisch unbedenkliche Stammzellen?
Methoden der künstlichen Befruchtung
Stammzellengewinnung
Vor 100 Jahren wurde der erste Hubschrauber gebaut
50 Jahre Raumfahrt
Schnelle Saurier
Erneuerbare Energien
Geothermische Kraftwerke
Wie funktioniert Computertomographie?
Im Inneren des Hurrikans
Das Navigationssystem Galileo
Der Airbus A380
Huygens landet auf dem Titan
Die Technik des Mautsystems für Lkw
Wirbelsturm, Hurrikan, Taifun
Raumsonde Cassini erreicht den Saturn