Umwelt
Unsere Servicenummer: 0228 96 28 63 18
Infografiken02.10.2023
Infografiken der letzten 3, 7 oder 14 Tage
Weitere Infografiken: Flash-GrafikenHintergrund, FeatureIllustrationenKartenKlimawandelKulturLogosPolitikRaumfahrtSportUmweltUnternehmenUrlaub+ReiseVermischtesWetterWirtschaftWissenschaft+Technik kostenlose Grafiken
Haben Sie einen Wunsch für Ihre Infografik?
3240 Infografiken online Ein Produkt von isotype.com
Windenergie in Deutschland
Wissenswertes zum Thema Bienen
Pollenflugkalender 2020
Jahrestemperaturen in Deutschland
Durch Wetterextreme betroffene Länder
Verpackungsmüll in Deutschland
Dieselfahrzeuge in Deutschland
Der deutsche Wald
Bestand an Elektro- und Hybridautos in Deutschland
Der Amazonas-Regenwald und sein Einfluss auf das Weltklima
Das Great Barrier Reef in Australien
Dammbruch bei Brumadinho in Brasilien
Staubilanz auf deutschen Straßen 2018
2018 ist das heißeste Jahr in Deutschland
Entwicklung der Kohlendioxidemissionen (CO2)
Risikogebiete für Folgen des Klimawandels in der Welt
Szenarios zur Erderwärmung
Keine neue Meeresschutzzone in der Antarktis
Bedrohte Tierarten
Treibhausgasemissionen in Deutschland
Umweltbewusstsein in Deutschland
Der Müllstrudel im Pazifischen Ozean
Plastiktütenverbrauch in Deutschland
Lärmstufen
Von Allergien betroffene Bevölkerung in Deutschland
Warum Feinstaub so gefährlich ist
Anteile der Erneuerbaren Energien
Wasserkreislauf auf der Erde
Qualität der Badegewässer in Europa
Energie aus Sonne und Gas gewinnen und speichern
So wirkt das Klimaphänomen „El Niño“
Treibhausgas-Emissionen und Fleischherstellung
Feinstaubbelastung in deutschen Städten
Geringere Erderwärmung durch Treibhausgasreduktion
Global denken - lokal handeln zum Erhalt der Umwelt
Veränderungen beim Golfstrom
Weniger Treibhausgase für geringere Erderwärmung
Weltweiter Ausstoß von Treibhausgas
Anstieg der Meeresspiegel durch Klimaerwärmung
Plastiktüten in Europa
Das Klimaphänomen El Niño
40 Jahre BUND
Ozonentstehung und der Autoverkehr
Unser Kohlendioxid-Fußabdruck
Der Klimawandel in der Welt
25 Jahre HELCOM
Wasserkraftwerk Belo Monte
Die zehn schwersten Naturkatastrophen
Die Ozeane versauern
Das REDD-System zur Erhaltung des Regenwaldes
Tag gegen den Lärm
Bedrohte Wale
Zerstörungskräfte von Erdbeben
Plattentektonik und Erdbebeben
Auswirkungen des Klimawandels
Three Mile Island: Der Unfall vor 30 Jahren
Intergovernmental Panel on Climate Change
Erneuerbare Energien
Möglichkeiten der sauberen Energiegewinnung
Auswirkungen der globalen Erwärmung
Energiesparende Häuser
Geothermische Kraftwerke
Großstädte der Welt
Geschätzter Meeresspiegelanstieg bis 2300
Kohlendioxid-Ausstoß
Natürlicher Hochwasserschutz
Wenn Gletscher schmelzen
Das Mehrwegsystem der deutschen Brunnen